Schmerz als Warnsignal
Für eine gute Lebensqualität
Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Empfinden Menschen Schmerzen, geht dies zulasten ihrer Lebensqualität.
Schmerz hat einen Einfluss auf das physische, psychische, soziale und spirituelle Befinden und somit auf die Lebensqualität der betroffenen Person und deren Angehörigen. Ein systematisches Schmerzmanagement trägt dazu bei, diese Faktoren positiv zu beeinflussen und das Leben wieder lebenswert zu machen. In den stationären Pflegeeinrichtungen nehmen Pflegekräfte dabei eine Schlüsselposition ein. Ihnen obliegt unter anderem die Aufgabe, Schmerzen bei den Betroffenen zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um ihnen unnötiges Leid zu ersparen.
Gerade Menschen, die in ihrer Kommunikation eingeschränkt sind, sind auf Hilfe angewiesen. Ihre erlebten Schmerzen ermitteln Pflegekräfte durch ein systematisiertes Beobachtungsver fahren. Kein Mensch soll unnötige Schmerzen erleiden.